Ich begleite Jugendliche, Erwachsene und Paare in Krisen und Konfliktsituationen sowie in schwierigen Phasen der Entscheidungsfindung und Neuorientierung.
Meine Ausrichtung und innere Haltung wurde durch meine Ausbildung der Psychotherapie nach Carl Rogers (humanistische Psychotherapie) stark geprägt.
Einer meiner Schwerpunkte ist die Traumatherapie. Diese hat das Ziel, seelische Probleme zu behandeln, die sich z.B. nach sexuellen, körperlichen oder emotionalen Gewalterfahrungen in Kindheit oder Jugend entwickeln können. Alpträume, starke Ängste, Wiedererleben oder auch Schuldgefühle sind typische Kennzeichen von traumatischen Erlebnissen und können durch eine Traumatherapie verringert werden.
Durch die Arbeit mit meinem Therapiehund Juri durfte ich erleben, wie tief verletzte Menschen durch Juri wieder lernten zu vertrauen und wagten, sich zu öffnen. Dies inspierte mich, mit meinem Therapiepferd Baileys speziell auch bei Depressionen und Traumatherapie neue Wege zu gehen.
Ich verfüge über jahrelange Projekt- und Führungserfahrung in der Privatwirtschaft und Unternehmensberatung. Daher kann ich insbesondere auch bei beruflichen Krisen und Problemen durch eine neutrale Position unterstützen und helfen, die richtigen Fragen zu stellen.